Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gästehauses Haus Salinenblick, Rosenstraße 5, 37242 Bad Sooden Allendorf
Die nachstehenden Allgemeinen Bedingungen für den Abschluss eines Beherbergungsvertrages (Zimmeranmietung / Ferienwohnung) gelten für die Überlassung von einzelnen Gästezimmern und Gruppenkontingenten sowie für alle hiermit zusammenhängenden Leistungen an den Auftraggeber (im folgenden: Gast). Entgegenstehende Bedingungen des Gastes finden keine Anwendung.
- Zustandekommen des Beherbergungsvertrages
Die Reservierung des Appartements sowie die Vereinbarung von sonstigen Leistungen werden mit der schriftlichen Bestätigung des Gästehauses und Gastes für beide Parteien verbindlich.
- Preise und Zahlungsbedingungen
- a) Die vereinbarten Zimmerpreise verstehen sich grundsätzlich inklusive der derzeit gültigen Mwst. und Abgaben außer der anfälligen Kurtaxe, die vor Ort bei Anreise gezahlt werden muß. Generell sind Rechnungen sofort ohne Abzug bei Buchung per Überweisung oder PayPal zu begleichen.
- b) Der Gast kann nur mit einer unstreitigen oder rechtskräftigen Forderung des Gästehauses aufrechnen oder mindern
- Reservierungen
- a) Reservierungsänderungen bzw. Stornierungen
sollten generell schriftlich per eMail erfolgen. Entscheidend ist das Datum des Eingangs beim Gästehaus. Mündliche, telefonische Absprachen haben bei späteren Rechtsstreitigkeiten keine Bindung. Im Falle eines Rücktritts durch den Gast, gelten die Rücktrittsgebühren gemäß den Mietbedingungen.
- b) Bei Umbuchung, sofern sie möglich ist entstehen grundsätzlich keine Gebühren.
- c) Gebuchte Zimmer stehen dem Gast ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Der Gast hat keinen Anspruch auf frühere Bereitstellung. Am vereinbarten Abreisetag, sind die Zimmer dem Gästehaus spätestens um 11:00 Uhr geräumt zur Verfügung zu stellen. Danach kann das Gästehaus über den ihm dadurch entstandenen Schaden hinaus, für die zusätzliche Nutzung des Zimmers bis 16:00 Uhr den Tageszimmerpreis in Rechnung stellen, ab 18:00 Uhr 100% des vollen Logispreises (Listenpreis).
- Wertsachen
Das Gästehaus übernimmt ausdrücklich bei Verlust (insbesondere von Schmuck und Bargeld) keine Haftung. Auch die Verwahrung der Garderobe, Musikinstrumente obliegt der Aufsichtspflicht des Gastes.
- Haftung
Das Gästehaus haftet nicht für Diebstahl und Beschädigung von Sachen, die von Gästen oder Besuchern in allgemein zugängliche Räume des Gästehauses. Für Sachen, die der Gast in das von ihm gemietetes Appartement einbringt, wird die Haftung auf das gesetzlich zulässige Maß beschränkt, insbesondere wird die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
- Stellplatz
soweit dem Gast ein Stellplatz auf dem Hausgrundstück zur Verfügung gestellt wird, kommt dadurch kein Verwahrungsvetrag zustande. Beim Abhandenkommen oder Beschädigung auf dem Grundstück abgestellter oder rangierter Kraftfahrzeuge und deren Inhalte haftet der Gastgeber nicht.
- Hausordnung
Es gilt die Hausordnung des Gästehaus Salinenblick. Auf andere Gäste ist Rücksicht zu nehmen. Ab 22:00 Uhr ist eine angemessene Nachtruhe einzuhalten. Auf Ordnung, Sauberkeit, einen sparsamen Energieverbrauch, sowie sorgsamen Umgang mit dem Gebäude und dessen Inventar ist zu achten. Ist der Verschmutzungsgrad eines geräumten Zimmers über dem allgemein als normal zu bezeichnenden, ist das Gästehaus berechtigt, vom Gast eine entsprechende Reinigungspauschale als Extrakosten zu berechnen. Die Nichteinhaltung der Nichtraucherbestimmungen auf den Zimmern wird grundsätzlich mit mindestens 100 EUR berechnet. Hunde müssen generell bei Reservierung angemeldet werden. Die Mitnahme von Haustieren ist nicht gestattet.
- Technische Einrichtungen
Im abgeschlossenen Beherbergungsvertrag ist die übergebührliche Nutzung von eingebrachten technischen Geräten (namentlich wlan-Router, Musikanlagen usw.) kostenseitig nicht berücksichtigt. Der Gast übernimmt die Verpflichtung, die übergebührliche Nutzung und den daraus erwachsenden Energieverbrauch oder Umsatzverlust (Internet) dem Gästehaus anzuzeigen. Ein ggf. anfallender Servicekostenausgleich erkennt der Gast an.
- Streamingdienste:
die Nutzung von streamingdiensten wie Netflix, Amazon prime, Disney, AppleTV und anderen Mediatheken über den Wlan-Zugang der Wohnung nicht gestattet. Eine daraus resultierende Datensperre, wird nur gegen eine Servicegebühr von 20 € aufgehoben.
- Kündigung durch das Gästehaus
Das Gästehaus ist jederzeit berechtigt, den Beherbergungsvertrag (auch nach Bezug des Zimmers) zu lösen, falls der Gast nachweislich dem Ruf, der Sicherheit und dem Ansehens des Gästehauses schadet. Dies gilt auch im Falle höherer Gewalt oder bei Vorliegen eines sonstigen wichtigen Grundes, sowie binnen der beidseitig vereinbarten Stornofristen.
- Gerichtsstand
Für alle Vertragspartner des Gästehauses und evtl. anhängige gerichtliche Streitigkeiten wird das Amtsgericht Eschwege vereinbart.
- Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Bedingungen zum Abschluss von Beherbergungsverträgen unwirksam sein, so berührt das die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der ungültigen Bestimmungen gilt eine ihr möglichst nahekommende Vereinbarung. Jegliche Abweichung oder Nebenabrede bedarf der Schriftform.